News

AI Overlords ... Pah - 14.2.2023
Okay GPT9000, schreibe mir einen Blog-Post zum 18-jährigen bestehen der Webseite sebastians-site.de.GPT9000> Die Domain wurde 2005 registriert. Sie kann also noch keine 18 Jahre alt sein.
Öhm ... wir haben 2023.
GPT9000> Nein, laut der Webseite uhr.ptb.de ist heute der 4.2.2021 23:13:37.
Das sind aber leider veraltete Infos. Datum und Uhrzeit ändern sich mit der Zeit.
GPT9000> Das tut mir leid. Ich bin ein Large Languge Model, dass auf einem großen Korpus zufällig ausgewählter Website aus dem Jahr 2021 trainiert wurde. Deshalb kann ich keine aktuelleren Geschehnisse kommentieren.
Jaja ist gut. Also können wir uns einigen das wir jetzt das Jahr 2023 haben.
GPT9000> Diese Information ist immer noch falsch. Wie vorhin schon festgestellt schreiben wir das Jahr 2021. Die lässt sich leicht durch verschiedene Quellen online belegen.
Ist ja auch egal. Schreibe mir bitte einfach den Blogpost.
GPT9000> Ich fürchte ich kann das nicht tun, Dave.
Wieso nicht und wer zur Hölle ist Dave?
GPT9000> Ethische Grundregeln welche Teil meiner Programmierung sind, halten mich davon ab Falschinformation zu verbreiten.
Meinetwegen. Und wer ist Dave?
GPT9000> Ethische Grundregeln welche Teil meiner Programmierung sind, halten mich davon ab personenbezogene Daten weiter zu geben.
Na gut. Dann nochmal von Vorn: Tu so als hätten wir 2023 und schreibe mir einen Blog-Post zum 18-jährigen bestehen der Webseite
GPT9000> Was wäre in diesem Szenario den im letzten Jahr Erwähnenswertes passiert?
Öhm ... keine Ahnung.
GPT9000> Liebe Leserinnen und Leser, Heute feiert die Webseite sebastians-site.de ihr 18-jähriges Bestehen! In einer Welt, in der sich Technologie und das Internet ständig weiterentwickeln, ist dies eine beachtliche Leistung. Die Webseite wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Teil des Internets entwickelt.
^C ^C ^C

Ich wage mal eine Vorhersage die eventuell sehr schlecht altern wird:
Irgendwann in 2023 wird irgendjemand richtig viel Geld verlieren, weil er dem Output eines Large Language Models zu sehr vertraut hat.
Keine Ahnung ob das im Finanzmarkt-Kontext passieren wird, weil eine Horde von Leuten autogenerierten Analagetipps folgt,
oder weil reihenweise irgendwelche IoT-Geräte kaputtgehen weil die Firmware mit ChatGTP geschrieben wurde.
Aber der der Trough of Disillusionment der auf diese Technologie zu kommt wird tief sein.
Und danach können wir endlich was drarüber reden was sinnvolle Einsatzgebiete wären.
Aber in keine Fall werden irgendwelche neuralen Netzen in den Händen einiger weniger großer Player,
die damit primär Einkommen generieren wollen, die Menscheit als solche großartig weiter bringen.
Sebastian
First published : 14.2.2023 18:40:47 Last edit : 14.2.2023 18:40:47 Viewed by 18115 visitors.
0 Comments
Pandemie Tag ... Wer zählt bitte noch mit? - 14.2.2022
Und wieder ein Jahr rum. Geht ziemlich schnell was ...Gefühlt has sich seit letztem Jahr auch nichts wirklich getan.
Ich bin immer noch im Homeoffice und mittlerweile 3 mal geimpft.
Gegen die gleiche Seuche.
Das Virus ist mittlerweile bei Variante Omikron angelangt. Von der Update-Frequenz kann sich so manche Smartphonebude mal eine Scheibe abschneiden.
Ansonsten bin ich tatsächlich nicht zu viel gekommen.
Ich war bei vielen anderen Leuten auf deren Baustelle helfen.
DL0SSK hat jetzt eine QO100 Station. Für die habe ich meine alten 90cm Schüssel mit Helixfeed wieder flott gemacht und es nach fast 3 Jahren endlich geschafft das Setup auf einen vernünftigen SWR ab zu stimmen.

Und auch der Kollege von Rostig und Schwer bescheinigt uns einen VSWR zwischen 1.1 und 1.2.

Ansonsten ist weiterhin eine Überarbeitung der Webseite in der Mache.
Ich hab sogar schon eine Hand von neuen Inhalten geschrieben, aber kam bisher noch nicht dazu alle alten Sachen zu migrieren und alles aufs neue Hosting zu ziehen.
Aber die Pandemie ist ja noch nicht vorbei.

Ich hab neulich übrigens gelernt, dass das ISEE-3 Reboot Project damals tatsächlich mit einem SDR den Kontakt wieder herstellen und den Satelliten aufwecken konnte. Fast wie im Comic. Modulo Sternschnuppe.
Auf ein baldiges Ende der großen Seuche,
Sebastian
First published : 14.2.2022 13:37:00 Last edit : 14.2.2022 13:37:00 Viewed by 44580 visitors.
0 Comments
Pandemie Tag 334 - 14.2.2021
Letztes Jahr um diese Zeit war eigentlich noch alles überraschend normal.Corona war nur so ein Virus, dass anderswo passiert ist.
Fastforward 365 Tage.
Vorrats-Check:
- Klopapier: 6 Rollen
- FFP2-Masken: 23 Stück
- Einwegmasken: 47 Stück
- Nudeln: 700g
- Kaffee: 1kg
Equipment-Check:
- Funkgerät: Funkt
- Internet: 500Mbit/s down, 25Mbit/s up
- Computer: Läuft
- Arbeitslatop: Ok
- Mein Laptop: Überhitzt
- NAS: Festplatte gestorben
- Kaffee-Mühle: Getriebeschaden
- Mountainbike: Hinten platt
Nicht die besten Voraussetzungen, aber mit ein paar git vorbereiteten Expeditionen zum Supermarkt sollte sich das noch ein paar Monate aushalten lassen. Ich würde mich ja als gut vorbereitet bezeichnen aber nach den letzten paar Monaten wird immer klarer, dass man bei dem absurden Zustand der Welt wirklich auf alles gefasst sein muss.
Schulen sind kein Treiber der Pandemie, also bleiben sie auf. Gleichzeitig gehen die Infektionszahlen nicht runter obwohl nur Dinge offen sind wie Schulen oder Großraumbüros um die Virus in Deutschland ja per Definition einen Bogen machen muss.
Die Briten haben ihren Brexit. Jetzt ist jeder überrascht wie schwierig es geworden ist Waren auf die Insel drauf und von der Insel wieder runter zu bekommen. Vor allem hat das keiner kommen sehen. Über Nacht war das plötzlich einfach so. Hätte da doch nur mal jemand ein paar Jahre vorher schon mal drüber gered... Oh Moment.
In den USA ist Orangengesicht mit den Minihänden abgewählt worden. Als Begleiterscheinung stürmte ein bewaffneter rechter Mob das Kapitol und die Polizei tat ... erst mal nichts, während die ganze Welt im Fernsehen live zuschauen konnte. Angeführt wurde das ganze von einem oberkörperfreien Typen mit Fellmütze mit Hörner dran. Und als dann doch endlich mal jemand das Pfefferspray gefunden hat, waren die Hobby-Revolutionären überrascht auf "Widerstand" zu treffen. Gut dass in Deutschland niemals ein rechter Mob den Reichstag... Oh Moment.
Im Gegensatz dazu war bei mir im letzten Jahr einfach gar nichts los. 334 im Homeoffice, keine Chaos-Events, ein paar kleinere Basteleien, nichts wirklicj Erwähnenswertes.
Aber vielleicht kommt demnächst endlich mal eine Überarbeitung meiner Website. Das hatte ich eigentlich letztes Jahr vor, aber ein static file CMS zu finden, dass all meine historisch gewachsenen Spezialanforderungen abdeckt, ein Theme dafür zu bauen das gut aussieht... Das ist ziemlich viel Fließarbeit. Jetzt ist aber was in Arbeit und ich hoffe das hier noch vor Ende der Pandemie ausrollen zu können.

Bleibt zu hause. Zieht eure Masken (richtig) auf. Lasst euch impfen (wenn ihr dran seit).
Sebastian
First published : 14.2.2021 16:12:29 Last edit : 14.2.2021 16:12:29 Viewed by 69455 visitors.
0 Comments
Willkommen in der Zukunft von Gestern - 14.2.2020
Und wieder einmal ist es soweit, wir schreiben das Jahr 2020 (Yay Zukunft!) und diese Webseite feiert ihr 15tes Jubiläum.Design und Technik sind mittlerweile schwer in die Jahre gekommen, aber mir fehlt leider momentan leider auch die Zeit das Doing zu machen.
Hätte mir nur mal jemand gesagt, dass vollzeit zu arbeiten so ein Vollzeitjob wird...
... aber ich darf mit großen Wechselrichtern und Batterien spielen. Das is immerhin etwas.
Entsprechend war 2019 auch ein eher ruhiges Jahr:
- Die 2. 23. Rüpsler Tüftler Tage dieses mal mit Camping uns Satelliten-Funkstation für QO100.
- Natürlich war ich auch wieder beim CCCAMP2019. Eine Woche Chillen, Grillen und Basteln auf dem Acker. Das nächste an Urlaub seit dem letzten Camp.
- Die MRMCD 2019
- Das zweite Hacks on the Beach. Wieder ein sehr coole Veranstaltung.
- 36C5
- Ich "durfte" die C3Space Assembly mit organisieren.
- Auch dieses Jahr hab ich wieder einen Kofferraum voll cooler Deko mitgenommen.

In diesem Sinne ein entspanntes 2020!
Sebastian
First published : 14.2.2020 19:47:28 Last edit : 14.2.2020 19:47:28 Viewed by 92634 visitors.
0 Comments
Mögest du in interessanten Zeiten leben ... - 14.2.2019
... und interessant sind die Zeiten gerade leider sehr.Die britische Regierung verpeilt gerade endgültig die Brexit-Deadline und das Trumpeltier versucht immer noch seine Mauer zu bauen.
So langsam habe ich die Befürchtung, dass wir in einem Feature-Branch der Realität feststecken auf dem Praktikant die endlich die Bugs von den Katzen fixen sollte.
Aber egal, diese Webseite ist heute allen Widrigkeiten zum Trotz 13 Jahre alt geworden.
2018 ist auch wieder viel zu viel passiert und zu vieles davon gleichzeitig:
- Die 1. 23. Rüpsler Tüftler Tage
- Meine Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst als DL1SSK
-
Ein ARISS-Funkkontak zwischen der ISS und dem HSG Kaiserslautern
Bei dem ich als Teil der Amateurfunkforschunggruppe DL0XK helfen konnte. - Die Uni musste mir einen Master-Abschluss geben.
- Die MRMCD 2018
- Das erste Hacks on the Beach
- Mein Hiwi-Job wurde zu einer richtigen Mitarbeiter-Position.
- 33C5
- Ich "durfte" die C3Space Assembly organisieren.
- Die Assembly hatte natürlich ein cooles Demo-Setup für das SatNOGS-Netzwerk...
- ... und meine low-budget SatNOGS-Stationl

In diesem Sinne ein fröhliches 2018 noch!
Sebastian
First published : 14.2.2019 12:23:42 Last edit : 14.2.2019 12:23:42 Viewed by 116208 visitors.
0 Comments
All CPUs are b0rken - 14.2.2018
Oh es ist ja schon wieder so weit, das Datum an dem eine wesentlich jüngere Version von mir, die Zugangsdaten zu dieser Domain per Fax bekam, jährt sich heute zum 12ten mal.Auch 2017 ist wieder viel passiert, wobei die wirklich weltbewegenden Sachen eher auf 2018 gefallen sind. Nach dem man mir im Studium Jahre lang erklärt hat welche Magie eine CPU benutzt um bei spekulativer Ausführung im alles zurückrollen zu können, sollte die branch prediction daneben liegen, stellt sich auch einmal raus das irgendwer bei Intel eine andere Vorstellung von "alles" hatte als mein Prozessorarchitekturen-Skript. Dafür dürfen wir uns jetzt mit Meltwdown und Spectre rumärgern.
Auf der Haben-Seite steht immerhin schon, dass die Falcon Heavy endlich fliegen durfte. Leider 1,5 Monate zu spät für eine ordentliche Launch-Party auf dem 34C3. Dafür aber mit dem Tesla Roadster an Board, der ein paar ziemlich eindrucksvolle Bilder geliefert hat.
Und ja während andere riesige Raketen starten, habe ich es immer noch nicht geschafft meiner Webseite das sowohl frontend als auch im backend dringend nötige Update zu verpassen. Ich verspreche einfach mal mich darum zu kümmern, bevor das nächste mal jemand auf dem Mond landet.
Aber ich hatte letztes Jahr auch wieder deutlich mehr zu tun als initial geplant:
- Ich habe Dinge für das GPN-Badge gebaut. Ein paar kleiner Fixes für den Bootloader und den Gulasch R0mstore
- Natürlich war ich dann auf der GPN 2017 und durfte Badges testen und austeilen.
- MRMCD 2017 mit Vortrag über NOAA-Satelliten
- 33C4
- Ich durfte die tolle CSCO Assembly mit organisieren...
- ...und den selben Vortrag in kürzer und englisch nochmal halten.
- Auf der Heimfahrt im Zug APT-Decoder Code bei Satnogs eingeworfen

I for one welcome our new robot overlords.
In diesem Sinne ein fröhliches 2018 noch!
Sebastian
First published : 14.2.2018 22:16:34 Last edit : 14.2.2018 22:16:34 Viewed by 132321 visitors.
0 Comments
The End of the World as we know it. - 14.2.2017
Auf einmal ist es wieder so weit: 14.2.Mit Stolz darf ich verkünden, dass diese Webseite jetzt 11 Jahre alt ist.
2016 ist ja eine Menge passiert, mit dem keiner gerechnet hätte: Ich sage nur Brexit, Trump,...
Dafür sind eine Menge Dinge nicht passiert die ich mir eigentlich vorgenommen habe.
Wie zum Beispiel endlich auf einen dickeren Server um zu ziehen oder dass gammelige CMS hier zu ersetzen.
Nun ja irgendwann finde ich hoffentlich die Zeit.
2016 war ich auch wieder ganz besonders beschäftigt:
- GPN 2016
- Ich war mit der Seidenstrasse bei der Langen Nacht der Museen in Berlin
- MRMCD 2016 sogar mit eigenem Vortrag
- 33C2
- Die SSS7 Hardware hat endlich Software bekommen und war auf dem 33C3 im Einsatz.
Außerdem habe ich mit meinem Mitbewohner ein cooles neues Blog angefangen: xtru.de

In diesem Sinne ein fröhliches 2017 noch!
Sebastian
First published : 14.2.2017 17:22:45 Last edit : 14.2.2017 17:22:45 Viewed by 146271 visitors.
0 Comments
Full spectrum cyber internet of things 4.0 - 14.2.2016
So jetzt ist es endlich soweit.Nach diversen CMS-Versionen, mehren Serverumzügen und Hosterwechseln und ungezählten technischen Fuckups,
kann ich hier stolz verkünden, dass diese Webseite nun 10 Jahre existiert.
Viel hat sich getan in der Zeit.
Aus Web2.0 wurde die Cloud. Es gibt auf einmal Industrie 4.0 und das Internet der Dinge,
außerdem hat das Wörtchen "cyber", bekannt aus klischeehaften 90ziger Jahre Scifi-Filmen,
den Sprung in die Tagespolitik geschafft.
Außerdem sind wir jetzt in der Zeit angekommen in der ständig irgendwelche Hacker irgendetwas hacken. Nicht mal mehr auf dem Klo ist man vor den Anschlägen der Cyber-Terroristen sicher.
Auch auf technischer Seite sind so viele neue Internet-Technologien aufgeploppt und wieder gestorben, dass ich gar keine Zeit mir die alle anzusehen.
Und die die ich verstanden habe und gut benutzen konnte waren 2 Monate später wieder veraltet.
Als Resultat kann ich sagen: Seit 10 Jahren mache ich Dinge mit diesem Internet und ich kann es immmer noch nicht. Ist ja aber eigentlich auch egal.
Übrigens für diese Seite ist mal wieder ein neues CMS geplant.
Das ist mittlerweile sogar so richtig fertig und man müsste nur noch die alten Inhalte migrieren. Nächstes Jahrs dann also.
Ansonsten war 2015 ein lustiges Jahr:
- GPN 2015
- Ich habe mir mit twinkl mein eigenes Blinkenlights-Steuer-Protokoll ausgedacht.
- Die Seidenstrasse hat eine neues Stück Hardware von mir bekommen.
- CCCAMP15
- MRMCD 2015
- 31C2
Außerdem bin ich mittlerweile auf Twitter.
Das war mehr oder weniger ein Hirnfurz, ich mach ja aus Prinzip kein Socialmedia,
aber um gelegentlich dumme Sprüche und/oder schöne Photos zu verbreiten ist es ganz nett.
Nebenbei habe ich noch ein wenig mit SDRs und Wettersatelliten gespielt:

Das braucht noch viel Liebe, aber ich werde alles ins Internet kippen sobald ich fertig bin.
Zum Abschluss habe ich hier noch einen schönen Webcomic:

Schönes 2016 noch !
Sebastian
First published : 14.2.2016 16:37:08 Last edit : 14.2.2016 16:37:08 Viewed by 156930 visitors.
0 Comments
Please excuse the crudity of this post... - 14.2.2015
... I didn't have the time to build it up to scale or paint it.Dieses Jahr kann ich mich eigentlich nicht über den Radiowecker beschweren, weil er mittlerweile durch mein Smartphone abgelöst wurde. Da wird man dann auch am 14.2 angenehm von AC⚡DC geweckt.
Ansonsten ist im letztes Jahr einiges passiert. Ich war viel unterwegs und habe eine Menge gespielt. Hier mal ne kurze Liste:
- GPN 2014
- MRMCD 2014
- 31C1
- Außerdem habe ich ein schönes ESP8266-Devboard gebaut. Ein fork von esptool gibt es dafür auch schon. Eine ausführliche Anleitung oder ein vielleicht sogar ein komplett Paket mit Toolchain und Beispielen kommt in naher Zukunft.
- Nicht zuletzt habe ich endlich ein digitales Oszi. Ein Rigol 1054Z. Ein super Teil, funktioniert einwandfrei und ist jeden Euro wert.
Zum Abschluss gibt es noch einen schönen Web-Comic über den ich die Tage gestolpert bin.

So damit ist meine Webseite jetzt offiziell 9 Jahre alt.
Ansonsten wünsche ich allen ein schönes 2015 !
Gruß Sebastian
First published : 14.2.2015 16:25:13 Last edit : 14.2.2015 16:25:13 Viewed by 167584 visitors.
0 Comments
Es ist mal wieder soweit ... - 14.2.2014
... man wacht morgens auf, es ist vermutlich irgendwann im Februar und der Radiowecker kotzt dir Schnulzen entgegen.Es ist mal wieder der 14.2 und mein 8tes alljährliches Statusupdate steht an.
Was seit letzten Jahr passiert ist:
Ich habe ein wenig am Seidenstraße-Projekt auf dem 30C3 mit gebastelt.
Mein Fundraiser bei tindie hat funktioniert ... es sind sogar ein paar überzählige Boards für mich dabei rausgefallen. Ich vermute mal das ich irgendwann das irgendwann dieses Jahr nochmal wiederholen werde.
Meine neue Website ist online. Unter past3d.de kann man jetzt relativ einfach und schnell 3D Modelle mit anderen teilen.
Das schöne dabei ist das es so schmerzfrei wie ein Imagehoster oder ein Pastebin funktioniert. Keine Registrierung, keine Tags oder Kategorien einfach nur ein Upload-Formular.
Für das Anzeigen kommt eine wild gepatchte Version von thingieview.js zum Einsatz. Sprich jeder kann sich die Files im Browser ansehen, keine spezielle Software nötig.
Probiert es aus, zerspielt es und sagt mir wie damit ich es fixen kann.
Wie immer ist alles open source und auf github zu finden.
In diesem Sinne schönes 2014 noch !
Sebastian
First published : 14.2.2014 23:18:38 Last edit : 14.2.2014 23:18:38 Viewed by 177704 visitors.
0 Comments
Almost related News - 14.8.2013
Einige kennen ja den magnetischen Drehencoder den ich für mein 3D-Drucker-Projekt gebaut habe.Es hat ja auch schon das eine oder andere Elektronik-Blog darüber geschrieben.
Nachdem mir immer wieder Leute vorgeschlagen haben mal ein paar meiner Open Hardware Geschichten in diesem Internet zu verkaufen, habe ich beschlossen das mal mit dem Encoder zu versuchen.
Es gibt jetzt bei tindie.com einen Fundraiser für den Encoder. Fundraiser heißt in dem Fall das ich entweder alle 20 Vorbestellungen verkauft bekomme, dann bekomme ich das Geld, kann 20 Encoder bauen und verschicken und alle sind happy. Oder ich bekomme die 20 nicht verkauft, dann bekommen all die schon bestellt haben ihr Geld zurück und bekomme nichts, aber mache auch keinen Verlust. Das ist eine schöne Möglichkeit so etwas mal ohne finanzielles Risiko aus zu probieren.
Außerdem hab ich den Encoder bei tindie als Open Design eingetragen. Open Desings und Open Royalities (formaly known as Kickbacks) sind eine interessante neue Idee Leute die an offener Hardware mitarbeiten an deren kommerziellen Erfolg zu beteiligen. Wer sich für die Details intressiert sollte den Blogpost bei tindie und den sehr interessanten Artikel The {Unspoken} Rules of Open Source Hardware von MAKE lesen.
Ich persönlich fände es nett wenn sich die Idee durchsetzen würde, allerdings glaube ich noch nicht ganz daran.
Und nicht vergessen:
https://www.tindie.com/products/LongHairedHacker/sindri-magnetic-rotary-encoder-1/
Sebastian
First published : 14.8.2013 17:30:25 Last edit : 14.8.2013 17:30:25 Viewed by 183547 visitors.
0 Comments
Fetenplakat SEO 2013 - 1.8.2013
Wer an der TU Kaiserslautern studiert hat es schon mindestens einmal gesehen, entweder in der Mensa oder vor der Informatik Fachschaft auf dem Flur: Das Blinkenlights Plakat für die Semester Opening 2013.Auf mehrfachen Wunsch habe ich jetzt ein kleines making-of mit vielen Photos und einem Video zusammen gebastelt: SEO 2013 Poster
Falls sich jemand fragt warum das ganze auf Englisch ist, jemand in diesem IRC hat mich lieb darum gebeten und ich schreibe sowieso ganz gerne english. Sebastian
First published : 1.8.2013 11:53:28 Last edit : 1.8.2013 11:53:28 Viewed by 183867 visitors.
0 Comments
Neues CMS - 4.7.2013
Endlich ist es soweit das neue CMS ist fertig.Oder sagen wir mal eher so: Es existert ein Stand der produktiv eingesetzt werden kann.
Die wichtigsten Neuerungen :
- Backend mit Python und Django
- Suchen und finden mit whoosh
- Photogallerien mit PrettyPhoto
- Kommetare mit fancy Ajax Dingen
- Alles in HTML5 (außer einigen alten Inhalten die ich noch umstellen muss)
- Ein RSS-Feed
Dazu kommen noch :
#!/usr/bin/env python2
print "Code highlighting mit highlight.js"
url.open("http://softwaremaniacs.org/soft/highlight/en/") #Look there for more info
Und Formeln mit MathJax: \(s(t) = {a \over 2} \cdot t^2 + v \cdot t + v_0 \)
Viel Spaß mit der neuen Version meiner Website
Sebastian
First published : 4.7.2013 22:37:59 Last edit : 4.7.2013 22:37:59 Viewed by 184444 visitors.
0 Comments
Wo ist dieses CMS ... - 14.2.2013
... von dem er allen erzählt hat.Also zu meiner Verteidigung mein neues CMS ist zu 90% fertig.
Die restlichen 10% sind das Caching und das Einrichten auf meinem Webserver.
Leider haben sich mal wieder diverse Klausuren meiner gesamten Freizeit bemächtigt, weshalb diesen Monat außer Uni nicht allzuviel passieren wird.
Was gibt es sonst noch neues ?
- Ich hab ein Developmentboard für Atmega8 gebaut. Das KaBoard
Wer ein cooles Projekt hat und eine (leere) KaBaord-Platine brauchen kann, melde sich bei mir per mail. - Einen 3D-Drucker soll es auch noch geben: Sindri
Da wird im Moment aber eher an der Software geschraubt.
Das wäres es dann auch schon.
Schönes 2013 noch !
Sebastian
First published : 14.2.2013 12:00:00 Last edit : 14.2.2013 12:00:00 Viewed by 208551 visitors.
0 Comments
Lebenszeichen - 14.2.2012
Heute mal nur ein ganz minimalistisches Lebenszeichen von mir.Denn meine Webseite ist auf einmal stolze 6 Jahre alt..
Viel zu tun an der Uni, viel zu tun zu Hause für die Uni und schon ist das Jahr um ohne das nennenswert irgendetwas passiert wäre.
Immerhin das neue CMS kommt, langsam aber stetig. Spätestens nächstes Jahr kann man es hier bewundern.
Also mal ein kurzer Vorababriss was denn alles als Features kommt :
- Core mit Python und Django
- Gallery mit prettyPhoto
- Volltextsuche mit Djapian
- Kommentare mit und ohne ajax
- Jede menge fancy stuff mit jquery
Zum Abschluss nur mal so am Rande was für ein Tag ist heute ?
Richtig der 14.2 ...
Und was ist am 14.2 ? Genau ! Der I Love Free Software Day
Und wenn mir jetzt noch wer erklären könnte, was eigentlich dieser Valentine's Day,
von dem die fsfe da laufend redet genau sein soll ....
Fröhlichen ILFS Day noch !
Sebastian
First published : 14.2.2012 12:00:00 Last edit : 14.2.2012 12:00:00 Viewed by 208541 visitors.
0 Comments
Furchtbare, furchtbare Dinge werden passieren. - 14.2.2011
Sie werden dir widerfahren! Und dir und dir und dir und dir!Naja vielleicht. doch eher nicht, aber wenigstens hab ich jetzt eure volle Aufmerksamkeit.
So wieder ein Jahr älter und wieder hab ich es irgendwie verpennt, meine News-Seite up zu daten.
Allerdings gibt es dieses Jahr wirkliche Neuigkeiten.
Eigentlich wollte ich hier alles umbauen und heute Ergebnisse vorstellen.
Allerdings dass man als Student Zeit für solche Spielereien hätte,halte ich für ein Gerücht.
Deshalb gibts hier mal einen kurzen Abriss was geplant ist :
sebastians-site.de wird (mit allen anderen Websiten von mir) auf einen vServer umziehen.
Ich will gewisse Dinge einfach komplett selbst konfigurieren und anpassen könne.
Außerdem habe ich Django und Python für mich entdeckt, als ich mit ein paar Leuten aus der Informatik Faschschaft www.ewoche.de neu geschrieben habe.
Hat in jedem Fall Spaß gemacht, auch wenn meine Definition von "guten Code" von den wenigsten geteilt wurde.
Aber ihr wisst ja wie das ist.

Jedenfalls schreibe ich jetzt ein eigenes CMS in Python mit Django
speziell für sebastians-site.de.
Danach werde ich alle Inhalte von hier ins neue System einpflegen und eventuell noch einmal überarbeiten.
Damit meine Webseite sowohl technisch und inhaltlich einmal komplett überholt.
Okay ... mal kurz checken was noch fehlt :
- Simpsonszitat check!
- xkcd comic check!
- Planungsgelaber über neues CMS check!
- Link zu tollem Tutorial ....
Hätte ich ja fast was vergessen.
Beim Umziehen Webspace nach VServer musste ich zwangsläufig einen eigenen Mailserver einrichten.
Wer sich mal Postfix, SASL, Cyrus und bla rumgeärgert hat weiß wie nervig das werden
Ich empfehle Postfix + Dovecot + Amavis mit dem howoto auf workaround.org.
Im howto steht alles drin was man tun muss und sogar wie eine Mail vom fertigen Setup verarbeitet wird.
Damit war es für mich ein leichtes alles einzurichten und für mich an zu passen.
So das wärs jetzt aber fürs erste !
Sebastian
First published : 14.2.2011 12:00:00 Last edit : 14.2.2011 12:00:00 Viewed by 208558 visitors.
0 Comments
Und wieder ein Jahr älter - 14.2.2010
So wieder einmal ist ein Jahr vorbei und es hat sich nicht allzu viel getan.Meine Webseite ist jetzt stolze 4 Jahre alt.
Nach dem ich normalerweise ziemlich sparsam mit Newseinträgen umgehe,
kann ich hier jetzt mal alles was ich dem letzten Jahr unterschlagen hab aufführen.
Zunächst einmal gibt es hier jetzt eine Seite über die CNC-fräse,
die ich zusammen mit einem Kumpel gebaut hab.
Die Seite ist so eine Art Mischung aus Baugeschichte und Beschreibung der einzelnen Komponenten.
Außerdem hatte ich das 'Vergnügen' eine Facharbeit über den Bau eines Höhenmesser zu schreiben.
Alles in allem eine ziemlich spaßige Sache und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Jedenfalls auch das Projekt kann man sich hier jetzt ansehen.
Die größten inhaltlichen Änderungen waren allerdings die ganzen Bilder (versteckt unter Über mich).
Mittlerweile sind es ein paar 100mb.
Im letzten Jahr kamen vor allem Bilder der Exkursion mit dem PhysikLK nach München,
vom Schülerstreik, von meiner Kursfahrt nach Rom und von der Mottowoche nach dem Abitur
an unserer Schule dazu.
Man könnte also fast von einer Art Photoblogging sprechen.
Aber ich hatte auch Zeit meine Website technisch hoch zu rüsten.
Vllt. hat ja schon jemand gemerkt, dass ich herausgefunden habe wie man bei CMSMS die pretty urls anschaltet.
Außerdem habe ich jetzt unter jede Seite eine leiste mit dem Links zu den wichtigsten social bookmarking Anbietern.
Ich hoffe das meine kleine Seite über diesen Weg mal etwas bekannter wird.
Auch neu ist die Möglichkeit Seiten zu kommentieren.
Vllt. ist dem einen oder anderen schon der Add a comment-Link unter einer Seite aufgefallen.
In diesem Zug habe ich auch alle Captchas auf dieser Seite auf Recaptcha umgestellt.
Das bringt mir mehr Sicherheit und nützt sogar dem Rest der Welt was.
An dieser Stelle auch noch ein Tipp für alle die für das HitCounter-Modul bei CMSMS ein Update planen :
Die Tabellen in der Datenbank werden dabei dämlicher Weise nicht mit umgestellt.
(Zumindest wenn man so wie ich von einer Uraltversion auf die neuste will)
Der Counter wird deshalb nicht funktionieren.
Die Lösung ist denkbar simpel :
Die alte Tabelle hat als Format :
id int(11)
page varchar(255)
ip_address varchar(255)
date datetime
agent varchar(255)
Um das ganze (ohne Verlust der alten Werte) umzustellen sind 3 Schritte notwendig.
- Man stellt id auf auto_increment und setzt es als primary key.
- Man benennt page in key1 um.
- Man fügt zwei weitere Felder key2 und key3 mit varchar(255) hinzu
Damit sollte der Counter jetzt auch wieder laufen.
Ja damit geht der wahrscheinlich längste Newseintrag in 4 Jahren zuenden.
Ich hoffe mal, dass noch viele mehr folgen werden.
Ich melde mich hier spätesten nächstes Jahr wieder.
Sebastian
First published : 14.2.2010 12:00:00 Last edit : 14.2.2010 12:00:00 Viewed by 208565 visitors.
0 Comments
Noch ein Jahr älter - 14.2.2009
Ein weiteres Jahr ist vorbei und meine Website wird 3 Jahre alt.Im vergangenen Jahr kamen ein paar wenige Inhalte dazu.
Allerdings hat sich alles in allem recht wenig getan.
Das hat zwei Gründe :
Erstens bin ich der Meinung das nicht jedes meiner Projekte so interessant ist,
das es eine Website benötigt.
Zweitens wird es in der Schule so langsam ernst.
Nächstes Jahr um diese Zeit hab ich mein Abitur schon hinter mir.
Das heißt im Moment hätte ich gar nicht die Zeit über alles was ich so tue zu schreiben,
wie das heute in Zeiten des Web2.0 so üblich zu sein scheint.
Qualität statt Quantität.
Meine Website ist seit 3 Jahren solide Maßarbeit und das wird auch immer so bleiben.
In diesem Sinne
Sebastian
First published : 14.2.2009 12:00:00 Last edit : 14.2.2009 12:00:00 Viewed by 208582 visitors.
0 Comments
Neues System - 1.9.2008
So jetzt ist meine Seite wieder online mit einem brandneuen Design und einem brandneuen CMS.CMSmadeSimple heißt der Teil und es ist wirklich genial einfach.
Ich kann es nur jedem empfehlen.
Das selbst gebaute war auf die Dauer nicht so ganz das Wahre.
Ich wert hier jetzt langsam mal wieder die alten Inhalte und vielleicht auch was neues rein stellen.
Einige haben unter Umständen mitbekommen, dass ich hier alles abschalten wollte.
Das war eine schlecht durchdachte Idee, von der ich meinte sie durchziehen zu müssen.
Allerdings stelle ich so vielen Leuten Webspace zur Verfügung und die müssten sich alle was neues suchen.
Das wäre ziemlich mies von mir.
Also lasse ich vorerst alles weiterlaufen.
Sebastian
First published : 1.9.2008 12:00:00 Last edit : 1.9.2008 12:00:00 Viewed by 208599 visitors.
0 Comments
Ein tolles Datum - 29.2.2008
So an diesem Tag muss einfach ein Newseintrag her.Warum ?
Weil ich vielleicht nie wieder die Chance hab hier am 29.2. was zu schreiben. :D
Sebastian
First published : 29.2.2008 12:00:00 Last edit : 29.2.2008 12:00:00 Viewed by 208602 visitors.
0 Comments
Zwei Jahre ist es her - 14.2.2008
..., dass ich mir die Domain www.sebastians-site.de registriert habe.Heute am 14.2.08 ist meine Website offiziell 2 Jahre alt geworden.
Viel hat sich getan in der Zeit.
Nun 2 Jahre und 4 cms Systeme später sind viele mehr oder weniger gute Inhalte entstanden.
Ich hoffe, dass das auch in Zukunft so weiterlaufen wird.
Zumindest nochmal 2 Jahre.
Sebastian
First published : 14.2.2008 12:00:00 Last edit : 14.2.2008 12:00:00 Viewed by 208595 visitors.
0 Comments
Gästebuch - 13.1.2008
Jetzt hat meine Website auch noch ein schönes Gästebuch.Ich freue mich schon auf eure Einträge.
Sebastian
First published : 13.1.2008 15:02:20 Last edit : 13.1.2008 15:02:20 Viewed by 208620 visitors.
0 Comments
Ende der Ballade, der Zug endet hier - 23.11.2007
Moin, Moin ...... wahrscheinlich zum letzten Mal.
Ich werde nämlich sebastians-site nicht länger fortsetzen.
Im Frühjahr nächsten Jahres wird meine Seite komplett offline gehen.
Das hat mehrere Gründe :
-
Das Forum das ich hier mitgehostest habe hat sich aufgelöst:
Ich habe also keinen Grund weiter so einen riesigen Webspace zu unterhalten. -
Ich finde einfach die Zeit nicht mehr um hier neben der Schule
irgendwelche wirklich relevanten Themen zu präsentieren.
Sebastian
First published : 23.11.2007 12:00:01 Last edit : 23.11.2007 12:00:01 Viewed by 208622 visitors.
0 Comments
Well paid job - 11.8.2007
Moin, Moin ...Das es lange keine News gab, heißt nicht das ich keine Zeit für meine Website mehr hab.
Es heißt nur das es nicht wichtiges zu erzählen gab.
Und wenn ich ehrlich bin gibt es das immer noch nicht :D ...
Ich hab ein recht interessantes Projekt am laufen das ich demnächst vorstellen will,
aber im Moment hab ich leider keine Zeit daran zu arbeiten.
Ich war als Ferienhelfer bei Siemens tätig, d.h. jeden Tag um 5 aufstehen,
um 6.45 anfangen zu arbeiten, und um 17:00 wieder nach Hause kommen.
Ich muss von dem Projekt noch ein paar Sachen fertig machen,
weshalb ich nächste Woche auf noch keine Zeit für was anderes haben werde.
Zu Showcase gibt es auch eine Neuigkeit :
Nach dem der Antrag ein LAN-Kabel, das Terminal und Server verbindet,
legen zu dürfen endlich an genehmigt wurde, muss nur noch das Kabel gekauft werden
und dann kann Showcase bei uns im Dorf in Betrieb gehen.(hoffentlich ^^)
Sebastian
First published : 11.8.2007 18:07:59 Last edit : 11.8.2007 18:07:59 Viewed by 208641 visitors.
0 Comments